Öffentlcher Stadtraum ist ein "Raum durch Übereinkunft, ein Gemeinschaftsraum" (Louis Kahn). Städtisches Leben entsteht als Folge des Miteinanders unterschiedlicher Bewohnergruppen. Bauliche Voraussetzung dafür: mehr Raumprägnanz von Straßen und Plätzen, aber weniger Festlegungen hinsichtlich ihrer Nutzung. | |
Verbindung Altstadt - Hauptbahnhof in Regensburg Wettbewerb 1998, 2.Phase | |
Mehrfamilien-Wohnhaus, München/Schleißheimerstraße, 2002 | |
Aufstockung und Modernisierung eines Wohn-und Geschäftshauses, München/Schellingstraße, 2004-2006 | |
Stadthalle Neumarkt i.d.Opf. Wettbewerb 2003 | |
Bürgerhaus München-Moosach , Wettbewerb 1990, 2. Preis | |
Wohn- und Geschäftshaus Nürnberg, Planungsgutachten | |
Östlicher Bereich der Messestadt München-Riem, Wettbewerb |