
| 1940 | geboren in Magdeburg/ Elbe |
| 1959 - 1962 | Architekturstudium TU München |
| 1962 - 1966 | Architekturstudium TU Berlin, Diplom bei Prof. Bernhard Hermkes, Prof. Stefan Polonyi, Prof. O.M. Ungers |
| 1966 - 1968 | Anstellung im Architekt Prof. Werner Düttmann, Berlin |
| 1968 - 1969 | Auslandsstipendium bei Louis Kahn, Graduate School of Fine Arts, University of Pennsylvania, Philadelphia, USA, mit Abschluß M. Arch. |
| 1969 - 1971 | Assistenzprofessor für Entwerfen und Freies Zeichnen an der California Polytechnic State University, San Luis Obispo, USA |
| 1971 - 1973 | Anstellung im Architekt Patschan, Werner, Prof. Winking, Hamburg |
| 1974 - 1980 | Akademischer Rat am Lehrstuhl für Entwerfen von Bauten, Institut für Gebäudelehre, Prof. Bernhard Winkler, TU München |
| seit 1980 | Freier Architekt in München (siehe Bauten und Projekte) |
| 1982 | Promotion an der TU München bei Prof. Gerd Albers und Prof. Rudolf Wienands |
| 1985 - 1986 | Lehrauftrag Entwerfen an der FH Rosenheim |
| 1988 | Geburt von Felix |
| 1990 | Geburt von Eva |
| 1986-1989 | Verantwortlicher
Leiter der Planung für ein neues Werk in Poing bei München für die
Siemens AG, in Zusammenarbeit mit ZBA Siemens |
| seit 1997 | Mitarbeit im Arbeitskreis "Gestalt und Energie" im DWB |
| seit 2004 | Bauen im Bestand: energetische Sanierung von Mehrfamilienhäusern und Geschäftshäusern in München und Berlin |
Mitglied des BDA Bayern Mitglied des Deutschen Werkbunds (DWB) Mitglied der Bayerischen Architektenkammer, Nr. 96 083 |
| Parkhaus in Kaufbeuren, Entwurfs- und Ausführungsplanung (1983) |
| Kasinogebäude
für ein neues Werk der Siemens AG in Poing bei München, 1986-89,
Planungs- und Projektleiter für Gherzi Engineering International,
Zürich, in Zusammenarbeit mit ZBA Siemens, Fertigstellung 1989 |
| Kindergarten in Ustersbach bei Augsburg, Planung und Fertigstellung (1989 -90), mit Franz Ellenrieder |
| Wohnhaus Dr. Grüneberger, Wangen im Allgäu, Planung und Fertigstellung (1989 -90) |
| Wohnsiedlung in Großmehring bei Ingolstadt (Nachverdichtung), Planungsgutachten mit Gabor Benedek, München (1990) |
| Hauptverwaltung der Rhein-Main-Donau AG München, Planungsgutachten mit Gabor Benedek, München (1991) |
| Grundschule in Ustersbach bei Augsburg, Planungsgutachten (1991) |
| Wohn- und Geschäftshaus "Am Stadtpark" in Nürnberg, Planungsgutachten mit G.K. Quirin, Nürnberg (1992) |
| Wohnsiedlung in Weissig bei Dresden, Vorhaben- und Erschließungsplan (1993) |
| Neues Wohnquartier "Neulichtenhof" in Nürnberg (600 WE), Entwurf und Ausführungsplanung (1993 - 95),Teilfertigstellung (200 WE) mit G.K. Quirin, in Zusammenarbeit mit KIB |
| Wohn- und Ladenpassage in Pegnitz, Projekt mit G.K. Quirin, Nürnberg (1995) |
| Wohnhaus Dr. Kranz, Wangen im Allgäu, Planung und Fertigstellung (1996 - 97) |
| Verwaltungsgebäude für Fa. Müller, Aretsried, Planungsgutachten (1997) |
| Reihenhaus in Buchenbühl bei Nürnberg, Genehmigungsplanung (1997) |
| Instandsetzung und Umbau des Rühlehofs in Luckau / Brandenburg, für Lutz Guderian, Hamburg, Planung und Bauleitung, Fertigstellung 1998 |
| Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage in München-Maxvorstadt (2002-2003) |
| Einfamilienhaus in Luckau- Wittmannsdorf für Heide Guderian (2003) |
| Bauen im Bestand: Modernisierung und Aufstockung zweier denkmalgeschützter Wohn- und Geschäftshäuser in München- Schwabing (2003/2004) |
| Einfamilienhaus in Nürnberg (Holzbau) im Ensemble "Loher Moos" (2004) |
| Aufstockung und Modernisierung eines Wohn-und Geschäftshauses, München/Schellingstraße (2004-2006) |
| Energetische Modernisierung und Dachgeschoßaufbau eines Mehrfamilienwohnhauses in Berlin-Schöneberg (2009-2011) |
| Energetische Sanierung und Dachgeschoßaufbau von drei Mehrfamilienhäsern in Berlin-Charlottenburg (Baujahr 1965) Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung (2008-2012) |
| Energetische Sanierung und Dachgeschoßaufbau eines Mehrfamilienwohnhauses in Berlin-Schöneberg (Baujahr 1903) Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung (2010-2013) |
| Neubau eines Gartenhauses als Stadthaus, Dachgeschoßaufbau Vorderhaus, Aufzüge. TG Erweiterung eines Mehrfamilienwohnhauses in Berlin-Charlottenburg (Baujahr 1930) Grundlagenermittlung und Vorentwurfsplanung (Stand 2012) |
| Neubau eines Mehrfamilienwohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage in München. Zwei- bis Fünfzimmer- Geschoß und Maisonettewohnungen Entwurfs- und Genehmigungsplanung (§34 BauGB, Planungsstand 2014) |
| Internationaler Ideenwettbewerb Altstadt Karlsruhe (1970) |
| Kurzentrum Helgoland (1972) im Büro Patschan, Werner, Prof. Winking, Hamburg ( 2. Preis) |
| Stadtkern Neue Stadt Wulfen (1972) im Büro Patschan, Werner, Prof. Winking, Hamburg ( 1. Preis) |
| Rathaus Itzehoe (1975) |
| Universität Bremen- Ost (1975), mit H. und U. Volkenborn |
| Rathaus Unterhaching (1980) |
| Ämtergebäude Stadt Coburg (1982) |
| Ballon - Museum Königsbrunn (1984) |
| Rathaus Garching bei München (1984) |
| Bürgerhaus München- Moosach (1990), 2. Preis |
| Bayer. Landesamt für Umweltschutz in Grub/ Poing (1991) |
| Nürnberger Versicherungen (1993), mit G.K. Quirin |
| Ehemaliges Greinbräugelände Stadt Wasserburg/ Inn (1995) |
| Altstädter Elbufer in Meißen (1995) |
| City Parkhaus Trier (1997) |
| Östl. Bereich der Messestadt Riem in München (1998) |
| Verbindung Altstadt - Hauptbahnhof, Regensburg (1998), 2.Phase Visualisierung: Claus Hirche |
| Neubau Mensa Fachhochschule Regensburg (1998), 2.Phase |
| Stadtbücherei Schweinfurt (1998) |
| Ortserweiterung Wettstetten- West bei Ingolstadt (1999) |
| Bayerische Waldbauernschule Goldberg bei Kehlheim (1999) |
| Hallertauer Einkaufszentrum in Wolnzach (2000) , mit G. Dirnstorfer, A. Lemke |
| Stadthalle Neumarkt i.d. Oberpfalz (2003) Visualisierung: Jan-Christoph Rößler |
| "Das Programm ist gar nichts, es ist nur Hindernis". Zum Tod von Louis Kahn, in Baumeister 7/ 1974 |
| Bürgerzentrum, Ansätze zum Entwerfen. Umwelt und Verhalten des Nutzers, in architektur + wettbewerbe 83, 9/ 1975 |
| Städtische Wohnhausgruppe, in architektur + wettbewerbe 106, 6/ 1981 |
| Der Stadtraum und die Darstellung seiner Eigenschaften, Dissertation TU München 1982 |
| Architektur und Raum. Sehen und sichtbar machen. W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 1985 |